Pascal Violo: HIMALAYA
Gepostet am 23. Mrz. 2022 in Termine | Keine KommentareLiebe FreundInnen von Lingshed, SponsorInnen und Pateneltern!

Pascal Violo “HIMALAYA”
Informationen zum Vortrag: https://www.violo.at/live-reportagen/himalaya
mehr
Liebe FreundInnen von Lingshed, SponsorInnen und Pateneltern!
Informationen zum Vortrag: https://www.violo.at/live-reportagen/himalaya
Montag, 14.03.2022 um 19:00 Uhr
Büchereien Wien Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
„Eigentlich flüchtet jeder“, sagt der afghanische Flüchtling Elyas Jamalzadeh. Ein spannendes und humorvolles Buch über seine tragische Fluchtgeschichte.
„Stell dir mal vor, du bist dein Leben lang nervös, merkst alles, bist ständig auf der Hut. Ich wurde schon nervös geboren. Ich war illegal. Jedes Jahr, jeden Tag, jede Minute konnte es passieren.“ Die afghanischen Eltern von Elyas Jamalzadeh lebten schon im Iran, als er auf die Welt kam. Er wurde als Flüchtling geboren. 2014 macht er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Mit beeindruckender Unmittelbarkeit wird hier eine Reise beschrieben, die man kaum überleben kann. Dass Jamalzadeh Humor und Ehrgeiz nie eingebüßt hat, hilft ihm beim Ankommen in einem fremden Land. Er lernt Deutsch, beginnt eine Ausbildung und verliebt sich. Ein tragisches, ein komisches Buch, ein Buch, das niemanden kaltlässt!
Elyas Jamalzadeh, geboren in Teheran als Kind afghanischer Kriegsflüchtlinge. Laut seiner Mutter schneite es am Tag seiner Geburt. Er floh mit seinen Eltern 2014/15 nach Österreich und begann eine Lehre als Friseur.
„Freitag ist ein guter Tag zm Flüchten“, 256 Seiten, Verlag Zsolnay, ISBN 978-3-552-07289-3, Österreich: 22,70 €
PS: Im aktuellen Standard Album gibt es ein ausgezeichnetes Interview mit dem Titel „Krieg ist zum Kino geworden“. Eine Rezension des Buches wird auch in der nächsten Ausgabe des Augustins erscheinen.
MEHR ALS EIN THEATERSTÜCK
Am 23. Oktober gastiert das Ensemble Die butterlosen Brote – mehr als Theater mit RONJA* & Band in Wien. 13 Mitwirkende. Angela Buschenreiter (Buch & Regie, am Foto in der Mitte) und Buchautor Alexander Buschenreiter kommen nun mit einer Hommage an die Wiener Kaffeehaustradition: CAFE MÉLANGE
▶️ Oberkellner Martin und sein ihm anvertrauter Lehrling, Josef erheitern nicht nur, sie zeigen auch Milieubilder der 70er mit allen Höhen und Tiefen. Mitten drin zwei Frauenschicksale, die Geschichten erzählen.
💥 Sa, 23.10. 19.30 Uhr im Café Prückel
PS: Porträt von Alexander Buchenreiter siehe: https://www.solidarische-abenteuer.at/von-der-wiener-gstaettn-zu-den-indianern/
Donnerstag 9. Juli, von 19:00 bis 22:00
Fröschelgasse 16, 1190 Wien, Österreich
Mit Dr. Cornelia Wallner-Frisee. Die Ärztin lebt mit ihrer Mutter Christine (ebenfalls Medizinerin) vor Ort und leitet Africa Amini. Jeder ist herzlich willkommen vorbeizukommen!
Was erwartet euch?
Aktuelle Filme & Impressionen über Schulen (Maasai-, Simba- und Worseg-Vision), spannende Hintergrundinformationen über die neuesten Entwicklungen aus Momella und dem Maasailand (Krankenstation, Umgang mit Corona/Covid 19, Tourismus, etc.)
Verpflegung: Brote mit Aufstrichen & Getränke (gegen freie Spende)
Kontakt bei Fragen: Michael Mangl, office@africaaminialama.com, 0664/452 66 67
Liebe Freundinnen und Freunde von Nishtha!
In der Hoffnung Euch willkommen zu heißen, lädt die Gründerin von Nishtha-India, Frau Dr. Barbara Nath-Wiser zum Nishtha-Fest am Mittwoch, den 4. Dezember 2019, in Wien im sehr schönen Saal der Pfarre St. Othmar ein.
Mehr Infos zu Nishtha und Frau Dr. Nath-Wiser gibt’s hier: https://www.solidarische-abenteuer.at/himachal-pradesh-indien-ueber-35-jahre-einsatz-fuer-die-aermsten/
Die “Africa Amini Singers” 🎼 veranstalten gemeinsam mit dem Vigauner Chor „STIMMblüten” am Samstag, den 09.11. in der Kirche St.Florian, 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 97, ein Charity-Konzert, Beginn ist um 17:00 Uhr. Anschließend gibt es eine Bewirtung.
Mehr Infos: