testblog


[fusion_blog layout=”grid” blog_grid_columns=”2″ blog_grid_column_spacing=”40″ number_posts=”6″ offset=”0″ cat_slug=”” exclude_cats=”” orderby=”date” order=”DESC” thumbnail=”yes” title=”yes” title_link=”yes” excerpt=”yes” excerpt_length=”35″ strip_html=”no” meta_all=”no” meta_author=”yes” meta_categories=”yes” meta_comments=”yes” meta_date=”yes” meta_link=”yes” meta_tags=”yes” paging=”yes” scrolling=”load_more_button” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=””][/fusion_blog]

 

  1. Brot für die Not in Cherson

    Die Armut im zurückeroberten Cherson ist groß. Etwa 40.000 Menschen sollen nach neuen Schätzungen noch in der Seehafenstadt am Dnepr in der südlichen Ukraine leben – vor dem Einfall der russischen Armee waren es noch über 280.000. Die Verbliebenen müssen in einer Stadt, die von russischen Bomben großteils zerstört wurde, zurecht kommen – großteils ohne […]

    0 Kommentare

    EHK: Jahresbericht 2022 und Nachruf

    Kurz bevor der Entwicklungshilfeklub den Jahresbericht 2022 veröffentlichte, wurde publik, dass deren Gründer Gerhard Dorffner verstorben war. Mit ihm verlor der Klub nicht nur einen Freund, sondern auch ein Vorbild und einen unermüdlichen Kämpfer für die gute Sache. Eine große Portion Mut und Engagement brauchten vor 50 Jahren Gerhard Dorffner und seine Freunde, als sie […]

    0 Kommentare

    Nothilfe für Erdbebenopfer

    Nach dem verheerenden Erdbeben in der Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei sind tausende Menschen ohne Obdach auf Nothilfemaßnahmen angewiesen. Mit diesem Projekt tragen wir dazu bei, dass vom Erdbeben betroffene Familien so schnell wie möglich Notunterkünfte erhalten und mit Nahrungsmitteln, warmer Kleidung und anderen Hilfsgütern versorgt werden können. Foto: Tineke D`haese / Oxfam Update […]

    0 Kommentare

    Weihnachtsaktionen

    Katastrophenhilfe für Cherson Nach der Rückeroberung der ukrainischen Stadt Cherson durch die ukrainische Armee fehlt es der verbliebenen Bevölkerung buchstäblich an Allem. Der rumänische Pastor Emanuel Besleaga hat schon Ende November Lebensmittel in der Stadt verteilt und berichtete: „Die Menschen sind verzweifelt. Es ist sehr schwer zu überleben. Lasst uns weiterhin mit ihnen zusammen sein.“ […]

    0 Kommentare

    AAA eröffnet neue Healing Clinic

    Die Leiterin von AAA (Africa Amini Alama), Frau Mag. Dr. Cornelia Wallner-Frisee, stellte die neue Klinik mit dem integrativen Gesundheitsansatz mit folgenden Worten vor: „In den mehr als zwölf Jahren, in denen wir nun schon im medizinischen Bereich tätig sind, haben wir erkannt, wie wichtig es ist, Krankheiten in einem frühen Stadium zu diagnostizieren. Wir […]

    0 Kommentare

[fusion_postslider layout=”posts-with-excerpt” excerpt=”35″ category=”” limit=”3″ lightbox=”no” hide_on_mobile=”” class=”” id=””][/fusion_postslider]

 


 

[fusion_recent_posts layout=”thumbnails-on-side” hover_type=”liftup” columns=”3″ number_posts=”6″ offset=”0″ cat_slug=”” exclude_cats=”” thumbnail=”yes” title=”yes” meta=”yes” excerpt=”yes” excerpt_length=”35″ strip_html=”no” hide_on_mobile=”” class=”” id=”” animation_type=”” animation_direction=”left” animation_speed=”0.3″ animation_offset=””][/fusion_recent_posts]

 

[fusion_recent_posts layout=”default” hover_type=”zoomin” columns=”2″ number_posts=”6″ offset=”0″ cat_slug=”” exclude_cats=”” thumbnail=”yes” title=”yes” meta=”yes” excerpt=”yes” excerpt_length=”35″ strip_html=”yes” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” animation_type=”” animation_direction=”left” animation_speed=”0.3″ animation_offset=””][/fusion_recent_posts]

Brot für die Not in Cherson

Gepostet von am 24. Mai. 2023 in Aktuelles, Allgemein | Keine Kommentare

Brot für die Not in Cherson

Die Armut im zurückeroberten Cherson ist groß. Etwa 40.000 Menschen sollen nach neuen Schätzungen noch in der Seehafenstadt am Dnepr in der südlichen Ukraine leben – vor dem Einfall der russischen Armee waren es noch über 280.000. Die Verbliebenen müssen in einer Stadt, die von russischen Bomben großteils zerstört wurde, zurecht kommen – großteils ohne fließendes Wasser, Strom und Heizung. Nun ist der Winter zwar vorbei, aber die Notlage ist geblieben. Der rumänische Pastor Emanuel Besleaga (siehe unten mit Selfie) unterstützt nun die...

mehr

Straßenkinderprojekt im ORF

Gepostet von am 4. Mai. 2023 in Solidarisches Tagebuch | Keine Kommentare

Straßenkinderprojekt im ORF

Der Beitrag über das von der pensionierten AHS-Lehrerin Poldi Ganser initiierte Projekt in einer Vorstadt von Mexico-Cuidad ist noch bis zum kommenden Sonntag auf der TVThek nachzusehen: https://tvthek.orf.at/profile/Orientierung/1366/Orientierung/14177177   Mehr über das Projekt auf der Website: In Chimalhuacan (Mexiko): Mit Ethik und Sport weg von der Straße & den Drogen Spendenkonto: Jugend Eine Welt, IBAN: AT92 3600 0005 0002 4000, Kennwort: MEM-05-7052-Mexico-Ganser, Kontakt: Mag. Leopoldine Ganser, leopoldineh@yahoo.com, Tel....

mehr

EHK: Jahresbericht 2022 und Nachruf

Gepostet von am 2. Mai. 2023 in Aktuelles, Allgemein | Keine Kommentare

EHK: Jahresbericht 2022 und Nachruf

Kurz bevor der Entwicklungshilfeklub den Jahresbericht 2022 veröffentlichte, wurde publik, dass deren Gründer Gerhard Dorffner verstorben war. Mit ihm verlor der Klub nicht nur einen Freund, sondern auch ein Vorbild und einen unermüdlichen Kämpfer für die gute Sache. Eine große Portion Mut und Engagement brauchten vor 50 Jahren Gerhard Dorffner und seine Freunde, als sie 1973 den Entwicklungshilfeklub gründeten. Der Jahresbericht zeigt, dass dank zahlreicher UnterstützerInnen ein halbes Jahrhundert später auch letztes Jahr über 1,9 Millionen...

mehr

Nothilfe für Erdbebenopfer

Gepostet von am 24. Feb. 2023 in Aktuelles | Keine Kommentare

Nothilfe für Erdbebenopfer

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei sind tausende Menschen ohne Obdach auf Nothilfemaßnahmen angewiesen. Mit diesem Projekt tragen wir dazu bei, dass vom Erdbeben betroffene Familien so schnell wie möglich Notunterkünfte erhalten und mit Nahrungsmitteln, warmer Kleidung und anderen Hilfsgütern versorgt werden können. Foto: Tineke D`haese / Oxfam Update unserer Partner-Organsation Oxfam, was Ihrer Spende bereits bewirken konnte         (Stand: 16.02.23) Hilfsmaßnahmen in der Region Aleppo/Syrien:...

mehr

Weihnachtsaktionen

Gepostet von am 16. Dez. 2022 in Aktuelles, Allgemein | Keine Kommentare

Weihnachtsaktionen

Katastrophenhilfe für Cherson Nach der Rückeroberung der ukrainischen Stadt Cherson durch die ukrainische Armee fehlt es der verbliebenen Bevölkerung buchstäblich an Allem. Der rumänische Pastor Emanuel Besleaga hat schon Ende November Lebensmittel in der Stadt verteilt und berichtete: „Die Menschen sind verzweifelt. Es ist sehr schwer zu überleben. Lasst uns weiterhin mit ihnen zusammen sein.“ Mittlerweile hat Dr. Euler-Rolle zwei Generatoren (die wegen der Stromausfälle jetzt im Winter bitter benötigt werden) besorgt, die schon unterwegs...

mehr

Circo Fantazztico: „Ein Sofa auf hoher See“

Gepostet von am 3. Okt. 2022 in Termine | Keine Kommentare

Circo Fantazztico: „Ein Sofa auf hoher See“

  Nach langer Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Der Circo Fantazztico aus Costa Rica kommt im Oktober wieder nach Österreich! In einer einzigartigen Show stellen wieder jungen ArtistInnen ihre außergewöhnlichen Talente unter Beweis. Mit „Ein Sofa auf Hoher See“ – so der Titel – ist den jungen ArtistInnen und ihrem Team wieder ein großartiger Mix aus Akrobatik, Tanz, Theater, Jonglage, Musik und ganz viel Fantasie gelungen. Die Show stellt eine Reflexion über die Gefühle der ArtistInnen da: Wie fühlt es sich an, wenn wir...

mehr

Claudine & Roland: über 50 Jahre verbunden

Gepostet von am 26. Sep. 2022 in Solidarisches Tagebuch | Keine Kommentare

Claudine & Roland: über 50 Jahre verbunden

Die gebürtige Französin Claudine Salagnac-Spendlingwimmer und der im Mühlviertel geborene Roland Spendlingwimmer lernten sich 1966 in Paris kennen und studierten danach in Wien (sie Dolmetsch, er Landwirtschaft, Foto aus dem Jahr 1967). Sie engagierten sich in der linken Bewegung Spartakus und waren Mitbegründer der Europäische Kooperative Longo Mai. Nach Wanderjahren in Frankreich, der Schweiz und Österreich wagten sie den Sprung über den großen Teich zu neuen Herausforderungen. Nach über 50 Jahren Ehe, aus der sechs Kinder hervorgingen,...

mehr

Ö 1 da Capo: Im Gespräch

Gepostet von am 18. Sep. 2022 in Solidarisches Tagebuch | Keine Kommentare

Ö 1 da Capo: Im Gespräch

  Kathrin Messner, Gründerin der One World Foundation: “Es reicht nicht zu träumen, man muss Mut aufbringen, diesen Traum zu leben” – Birgit Dalheimer im Gespräch mit Kathrin Messner Ursprünglich war Kathrin Messner Kunstbuchhändlerin in Wien. Doch seit sie 1983 mit ihrem Mann, dem 2009 verstorbenen Künstler Josef Ortner, zum ersten Mal nach Sri Lanka fuhr, hat sich ihr Leben radikal geändert. Rund 80 Kilometer von der Hauptstadt Colombo entfernt kaufte das Ehepaar ein Grundstück. Es sollte ein Ort der Kunst entstehen....

mehr

Der hohe Preis der billigen Kleidung

Gepostet von am 17. Sep. 2022 in Termine | Keine Kommentare

Einladung zur Infoveranstaltung des Entwicklungshilfeklubs 22. September 2022, 18:30 Uhr Pfarrsaal Pfarre am Schüttel, Böcklinstraße 31, 1020 Wien Mehr Infos unter:  Einladung Infoveranstaltung „Der hohe Preis der billigen...

mehr

AAA eröffnet neue Healing Clinic

Gepostet von am 16. Sep. 2022 in Afrika, Aktuelles | Keine Kommentare

AAA eröffnet neue Healing Clinic

Die Leiterin von AAA (Africa Amini Alama), Frau Mag. Dr. Cornelia Wallner-Frisee, stellte die neue Klinik mit dem integrativen Gesundheitsansatz mit folgenden Worten vor: „In den mehr als zwölf Jahren, in denen wir nun schon im medizinischen Bereich tätig sind, haben wir erkannt, wie wichtig es ist, Krankheiten in einem frühen Stadium zu diagnostizieren. Wir haben schon vielen Menschen geholfen, rechtzeitig notwendige Untersuchungen zu bekommen, um Krankheiten in einem Frühstadium zu diagnostizieren, die Schulmedizin mit vorhandenen,...

mehr