Weihnachtsaktionen
0 KommentareKatastrophenhilfe für Cherson Nach der Rückeroberung der ukrainischen Stadt Cherson durch die ukrainische Armee fehlt es der verbliebenen Bevölkerung buchstäblich an Allem. Der rumänische Pastor Emanuel Besleaga hat schon Ende November Lebensmittel in der Stadt verteilt und berichtete: „Die Menschen sind verzweifelt. Es ist sehr schwer zu überleben. Lasst uns weiterhin mit ihnen zusammen sein.“ […]
AAA eröffnet neue Healing Clinic
0 KommentareDie Leiterin von AAA (Africa Amini Alama), Frau Mag. Dr. Cornelia Wallner-Frisee, stellte die neue Klinik mit dem integrativen Gesundheitsansatz mit folgenden Worten vor: „In den mehr als zwölf Jahren, in denen wir nun schon im medizinischen Bereich tätig sind, haben wir erkannt, wie wichtig es ist, Krankheiten in einem frühen Stadium zu diagnostizieren. Wir […]
Weitere Hilfsaktion für die Ukraine
0 KommentareWie hier bereits berichtet unterstützt der evangelische Pastor Emanuel Besleaga obdachlose und arme Menschen in Rumänien und Moldawien und seit Kriegsausbruch ukrainische Flüchtlinge in Rumänien und auch Kriegsopfer in der Ukraine. Von Vârfu Câmpului (Landkreis Botoșani, Moldau/Rumänien) aus fährt er immer wieder über die Grenze in der Ukraine. Hier Auszüge aus seiner Whats-App-Nachricht vom 14. […]
Nishtha-Jahresbericht 2021/22
0 KommentareNishtha-Indien ist seit 1995 im Kangra District der indischen Provinz Himachal Pradesh unter der Leitung von Frau Dr. Barbara Nath-Wiser und ihrem nationalen Mitarbeiterstab tätig. Trotz Lockdowns und weiteren Covid-19-Beschränkungen konnte Nishtha seine so vorbildlichen Programme 2021 bzw. auch heuer weiterführen. Mit unermüdlichem Teamgeist unterstützen sie in Not geratene Menschen, vor allem Kinder, Jugendliche und […]
Solidarische*Reise*Abenteuer
0 KommentareNach der zweijährigen Corona-Pause gibt es ja wieder einen Reise-Boom. Africa Amini Alama und Weltweitwandern bieten jetzt für Vereinsmitgliede und UnterstützerInnen nicht nur die Möglichkeit die afrikanischen Länder Marokko und Tansania zu besuchen, sondern auch dabei einen Einblick in die Projektarbeit zu erfahren. Hier geht’s zu drei Reisen von AAA: 1. Reise und Treffen […]
[fusion_postslider layout=”posts-with-excerpt” excerpt=”35″ category=”” limit=”3″ lightbox=”no” hide_on_mobile=”” class=”” id=””][/fusion_postslider]
[fusion_recent_posts layout=”thumbnails-on-side” hover_type=”liftup” columns=”3″ number_posts=”6″ offset=”0″ cat_slug=”” exclude_cats=”” thumbnail=”yes” title=”yes” meta=”yes” excerpt=”yes” excerpt_length=”35″ strip_html=”no” hide_on_mobile=”” class=”” id=”” animation_type=”” animation_direction=”left” animation_speed=”0.3″ animation_offset=””][/fusion_recent_posts]
[fusion_recent_posts layout=”default” hover_type=”zoomin” columns=”2″ number_posts=”6″ offset=”0″ cat_slug=”” exclude_cats=”” thumbnail=”yes” title=”yes” meta=”yes” excerpt=”yes” excerpt_length=”35″ strip_html=”yes” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” animation_type=”” animation_direction=”left” animation_speed=”0.3″ animation_offset=””][/fusion_recent_posts]
Weihnachtsaktionen
Katastrophenhilfe für Cherson Nach der Rückeroberung der ukrainischen Stadt Cherson durch die ukrainische Armee fehlt es der verbliebenen Bevölkerung buchstäblich an Allem. Der rumänische Pastor Emanuel Besleaga hat schon Ende November Lebensmittel in der Stadt verteilt und berichtete: „Die Menschen sind verzweifelt. Es ist sehr schwer zu überleben. Lasst uns weiterhin mit ihnen zusammen sein.“ Mittlerweile hat Dr. Euler-Rolle zwei Generatoren (die wegen der Stromausfälle jetzt im Winter bitter benötigt werden) besorgt, die schon unterwegs...
mehrCirco Fantazztico: „Ein Sofa auf hoher See“
Nach langer Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Der Circo Fantazztico aus Costa Rica kommt im Oktober wieder nach Österreich! In einer einzigartigen Show stellen wieder jungen ArtistInnen ihre außergewöhnlichen Talente unter Beweis. Mit „Ein Sofa auf Hoher See“ – so der Titel – ist den jungen ArtistInnen und ihrem Team wieder ein großartiger Mix aus Akrobatik, Tanz, Theater, Jonglage, Musik und ganz viel Fantasie gelungen. Die Show stellt eine Reflexion über die Gefühle der ArtistInnen da: Wie fühlt es sich an, wenn wir...
mehrClaudine & Roland: über 50 Jahre verbunden
Die gebürtige Französin Claudine Salagnac-Spendlingwimmer und der im Mühlviertel geborene Roland Spendlingwimmer lernten sich 1966 in Paris kennen und studierten danach in Wien (sie Dolmetsch, er Landwirtschaft, Foto aus dem Jahr 1967). Sie engagierten sich in der linken Bewegung Spartakus und waren Mitbegründer der Europäische Kooperative Longo Mai. Nach Wanderjahren in Frankreich, der Schweiz und Österreich wagten sie den Sprung über den großen Teich zu neuen Herausforderungen. Nach über 50 Jahren Ehe, aus der sechs Kinder hervorgingen,...
mehrÖ 1 da Capo: Im Gespräch
Kathrin Messner, Gründerin der One World Foundation: “Es reicht nicht zu träumen, man muss Mut aufbringen, diesen Traum zu leben” – Birgit Dalheimer im Gespräch mit Kathrin Messner Ursprünglich war Kathrin Messner Kunstbuchhändlerin in Wien. Doch seit sie 1983 mit ihrem Mann, dem 2009 verstorbenen Künstler Josef Ortner, zum ersten Mal nach Sri Lanka fuhr, hat sich ihr Leben radikal geändert. Rund 80 Kilometer von der Hauptstadt Colombo entfernt kaufte das Ehepaar ein Grundstück. Es sollte ein Ort der Kunst entstehen....
mehrDer hohe Preis der billigen Kleidung
Einladung zur Infoveranstaltung des Entwicklungshilfeklubs 22. September 2022, 18:30 Uhr Pfarrsaal Pfarre am Schüttel, Böcklinstraße 31, 1020 Wien Mehr Infos unter: Einladung Infoveranstaltung „Der hohe Preis der billigen...
mehrAAA eröffnet neue Healing Clinic
Die Leiterin von AAA (Africa Amini Alama), Frau Mag. Dr. Cornelia Wallner-Frisee, stellte die neue Klinik mit dem integrativen Gesundheitsansatz mit folgenden Worten vor: „In den mehr als zwölf Jahren, in denen wir nun schon im medizinischen Bereich tätig sind, haben wir erkannt, wie wichtig es ist, Krankheiten in einem frühen Stadium zu diagnostizieren. Wir haben schon vielen Menschen geholfen, rechtzeitig notwendige Untersuchungen zu bekommen, um Krankheiten in einem Frühstadium zu diagnostizieren, die Schulmedizin mit vorhandenen,...
mehrWeitere Hilfsaktion für die Ukraine
Wie hier bereits berichtet unterstützt der evangelische Pastor Emanuel Besleaga obdachlose und arme Menschen in Rumänien und Moldawien und seit Kriegsausbruch ukrainische Flüchtlinge in Rumänien und auch Kriegsopfer in der Ukraine. Von Vârfu Câmpului (Landkreis Botoșani, Moldau/Rumänien) aus fährt er immer wieder über die Grenze in der Ukraine. Hier Auszüge aus seiner Whats-App-Nachricht vom 14. August 2022 an Dr. Euler-Rolle: Guten Morgen ihr Lieben! Ich hoffe es geht Ihnen gut. Hier sind einige Aktualisierungen. Wir hatten zwei Camps in...
mehrNishtha-Jahresbericht 2021/22
Nishtha-Indien ist seit 1995 im Kangra District der indischen Provinz Himachal Pradesh unter der Leitung von Frau Dr. Barbara Nath-Wiser und ihrem nationalen Mitarbeiterstab tätig. Trotz Lockdowns und weiteren Covid-19-Beschränkungen konnte Nishtha seine so vorbildlichen Programme 2021 bzw. auch heuer weiterführen. Mit unermüdlichem Teamgeist unterstützen sie in Not geratene Menschen, vor allem Kinder, Jugendliche und alleinstehende Frauen. Spenden bitte an Nishtha: Oberbank BLZ 15000, BIC: OBKLAT2L, IBAN: AT241500004591018215 Hier geht’s...
mehrSolidarische*Reise*Abenteuer
Nach der zweijährigen Corona-Pause gibt es ja wieder einen Reise-Boom. Africa Amini Alama und Weltweitwandern bieten jetzt für Vereinsmitgliede und UnterstützerInnen nicht nur die Möglichkeit die afrikanischen Länder Marokko und Tansania zu besuchen, sondern auch dabei einen Einblick in die Projektarbeit zu erfahren. Hier geht’s zu drei Reisen von AAA: 1. Reise und Treffen mit Patenkind: https://travefy.com/trip/6yw9rqw3wd3wqz2a8r8pdrw2sxmgkba 2. Reise und Abschlussfeier mit Panoja-Schülern:...
mehrRezension von “Freitag ist ein guter Tag…”
Im aktuellen – wie immer sehr lesenswerten – Augustin gibts meine Rezension (Seite 26) des sehr berührenden Buches “Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten”. Weiters diesmal besonders empfehlenswert: Gerhard Riess “Bruderkriege und behinderte Menschen” und Mehmet Emir “Herr Hüseyin möchte Pazifist bleiben”. https://augustin.or.at/zei…/aktuelle-ausgabe/augustin-548/
mehr