Hilfsaktion für die Ukraine
0 KommentarePastor Emanuel Besleaga engagiert sich in Vârfu Câmpului, Landkreis Botoșani, Moldau/Rumänien für Obdachlose (siehe Solidarische-abenter.at: Ein Dach über den Kopf für rumänische Wohnungslose). Nun hat er sich angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine spontan entschlossen, über die nahegelegene Grenze in das Nachbarland zu fahren, um Hilfe zu organisieren. Dringend notwendig sind derzeit Matratzen in […]
Ein Dach über den Kopf für rumänische Wohnungslose
0 KommentareObdachlosigkeit ist in Rumänien erst seit kurzem Gegenstand der Forschung. Studien weisen landesweit eine Zahl von 15.000 Obdachlosen aus, wobei die Organisation Ärzte ohne Grenzen allein in den Straßen von Bukarest (ca. 2 Mio. EW) um die 5000 Betroffene vermutet. Müßig zu erwähnen, dass in den armen osteuropäischen Staaten Obdachlose noch viel weniger Unterstützung erhalten […]
Nachhaltigkeit als Grundgedanke von Africa Amini Alma
0 Kommentare„Was ist denn wirklich nachhaltig? Ich habe mir in den letzten Monaten viele Gedanken darüber gemacht, reflektiert, was wir bisher geschaffen haben und natürlich auch darüber, was wir an die nächste Generation durch unser Handeln weitergeben wollen. Unsere Original Maasai Lodge trägt in vielen Facetten dieses Gedankengut in sich. Die einzelnen Projekte von Africa Amini […]
Weihnachtsaktion des Entwicklungshilfeklubs
0 KommentareIn wenigen wird der Großteil von uns Weihnachten feiern. „Nicht schon wieder Socken“ – mögen sich vielleicht einige an diesem Tag denken. Der Entwicklungshilfeklub will das ändern: Wollen Sie daher lieber etwas schenken, das nachhaltig, sinnvoll und noch dazu in so kurzer Zeit erhältlich ist? Dann liegen Sie mit unserer Weihnachtsaktion mit “Herz und Sinn” […]
Cafe Mélange
0 KommentareMEHR ALS EIN THEATERSTÜCK Am 23. Oktober gastiert das Ensemble Die butterlosen Brote – mehr als Theater mit RONJA* & Band in Wien. 13 Mitwirkende. Angela Buschenreiter (Buch & Regie, am Foto in der Mitte) und Buchautor Alexander Buschenreiter kommen nun mit einer Hommage an die Wiener Kaffeehaustradition: CAFE MÉLANGE ▶️ Oberkellner Martin und sein ihm anvertrauter […]
[fusion_postslider layout=”posts-with-excerpt” excerpt=”35″ category=”” limit=”3″ lightbox=”no” hide_on_mobile=”” class=”” id=””][/fusion_postslider]
[fusion_recent_posts layout=”thumbnails-on-side” hover_type=”liftup” columns=”3″ number_posts=”6″ offset=”0″ cat_slug=”” exclude_cats=”” thumbnail=”yes” title=”yes” meta=”yes” excerpt=”yes” excerpt_length=”35″ strip_html=”no” hide_on_mobile=”” class=”” id=”” animation_type=”” animation_direction=”left” animation_speed=”0.3″ animation_offset=””][/fusion_recent_posts]
[fusion_recent_posts layout=”default” hover_type=”zoomin” columns=”2″ number_posts=”6″ offset=”0″ cat_slug=”” exclude_cats=”” thumbnail=”yes” title=”yes” meta=”yes” excerpt=”yes” excerpt_length=”35″ strip_html=”yes” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” animation_type=”” animation_direction=”left” animation_speed=”0.3″ animation_offset=””][/fusion_recent_posts]
Rezension von “Freitag ist ein guter Tag…”
Im aktuellen – wie immer sehr lesenswerten – Augustin gibts meine Rezension (Seite 26) des sehr berührenden Buches “Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten”. Weiters diesmal besonders empfehlenswert: Gerhard Riess “Bruderkriege und behinderte Menschen” und Mehmet Emir “Herr Hüseyin möchte Pazifist bleiben”. https://augustin.or.at/zei…/aktuelle-ausgabe/augustin-548/
mehrPascal Violo: HIMALAYA
Liebe FreundInnen von Lingshed, SponsorInnen und Pateneltern! Einladung zu unserer Veranstaltung am kommenden Sonntag in Graz! Ja – gerade JETZT – in DIESEN Zeiten einen spannenden Abend mit faszinierenden Bildern aus dem Himalaya erleben und dabei Gutes tun – für Bildungsprojekte in Ladakh und auch für das eigene Wohl… Der bekannte Reisefotograf Pascal Violo erzählt in seiner neuen Live-Reportage von seinen Erlebnissen in Ladakh, Nepal, Tibet und Bhutan. Auf seinen abenteuerlichen Reisen lernte Pascal Violo die Menschen, die Kultur...
mehrFreitag ist ein guter Tag zum Flüchten
Lesung: Elyas Jamalzadeh, Andreas Hepp Montag, 14.03.2022 um 19:00 Uhr Büchereien Wien Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien „Eigentlich flüchtet jeder“, sagt der afghanische Flüchtling Elyas Jamalzadeh. Ein spannendes und humorvolles Buch über seine tragische Fluchtgeschichte. „Stell dir mal vor, du bist dein Leben lang nervös, merkst alles, bist ständig auf der Hut. Ich wurde schon nervös geboren. Ich war illegal. Jedes Jahr, jeden Tag, jede Minute konnte es passieren.“ Die afghanischen Eltern von Elyas Jamalzadeh...
mehrHilfsaktion für die Ukraine
Pastor Emanuel Besleaga engagiert sich in Vârfu Câmpului, Landkreis Botoșani, Moldau/Rumänien für Obdachlose (siehe Solidarische-abenter.at: Ein Dach über den Kopf für rumänische Wohnungslose). Nun hat er sich angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine spontan entschlossen, über die nahegelegene Grenze in das Nachbarland zu fahren, um Hilfe zu organisieren. Dringend notwendig sind derzeit Matratzen in den kargen Unterkünften für die zahlreichen Frauen und Kinder, die nach Rumänien flüchten. Er hat seinen Freund, Dr. Helmut Euler-Rolle...
mehrEin Dach über den Kopf für rumänische Wohnungslose
Obdachlosigkeit ist in Rumänien erst seit kurzem Gegenstand der Forschung. Studien weisen landesweit eine Zahl von 15.000 Obdachlosen aus, wobei die Organisation Ärzte ohne Grenzen allein in den Straßen von Bukarest (ca. 2 Mio. EW) um die 5000 Betroffene vermutet. Müßig zu erwähnen, dass in den armen osteuropäischen Staaten Obdachlose noch viel weniger Unterstützung erhalten als im reichen Westeuropa. Nicht nur Obdachlose, sondern auch Menschen, die in Abbruchhäusern und erbärmlichen Hütten leben, werden im neuen Heim eine Bleibe finden. Alle...
mehrNachhaltigkeit als Grundgedanke von Africa Amini Alma
„Was ist denn wirklich nachhaltig? Ich habe mir in den letzten Monaten viele Gedanken darüber gemacht, reflektiert, was wir bisher geschaffen haben und natürlich auch darüber, was wir an die nächste Generation durch unser Handeln weitergeben wollen. Unsere Original Maasai Lodge trägt in vielen Facetten dieses Gedankengut in sich. Die einzelnen Projekte von Africa Amini Alama, organisch gewachsen, durchlaufen ihren ganz speziellen Weg und ihre eigenen Entwicklungen in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Menschen. Auch die Art und Weise,...
mehrWeihnachtsaktion des Entwicklungshilfeklubs
In wenigen wird der Großteil von uns Weihnachten feiern. „Nicht schon wieder Socken“ – mögen sich vielleicht einige an diesem Tag denken. Der Entwicklungshilfeklub will das ändern: Wollen Sie daher lieber etwas schenken, das nachhaltig, sinnvoll und noch dazu in so kurzer Zeit erhältlich ist? Dann liegen Sie mit unserer Weihnachtsaktion mit “Herz und Sinn” genau richtig! Bis 23. Dezember können Sie die Weihnachtsbillets bei uns im Klub von 09:00 bis 18:00 Uhr abholen. Und auch via Post versenden wir sie ab jetzt täglich und...
mehrCafe Mélange
MEHR ALS EIN THEATERSTÜCK Am 23. Oktober gastiert das Ensemble Die butterlosen Brote – mehr als Theater mit RONJA* & Band in Wien. 13 Mitwirkende. Angela Buschenreiter (Buch & Regie, am Foto in der Mitte) und Buchautor Alexander Buschenreiter kommen nun mit einer Hommage an die Wiener Kaffeehaustradition: CAFE MÉLANGE ▶️ Oberkellner Martin und sein ihm anvertrauter Lehrling, Josef erheitern nicht nur, sie zeigen auch Milieubilder der 70er mit allen Höhen und Tiefen. Mitten drin zwei Frauenschicksale, die...
mehrNishtha: Große Erfolge in schwieriger Zeit
Redaktionell etwas gekürzt veröffentlichen wir gerne den Jahresbericht 2020/21 von Nishtha. Diese gemeinnützige Stiftung, die im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh tätig ist, wurde von der österreichischen Ärztin Dr. Barbara Nath-Wiser gegründet. Nishtha bedeutet im Sanskrit „fest im Boden verankert sein“. Liebe Freunde, Mit diesem Brief erhalten Sie den Jahresbericht 2021, den wir gerade fertiggestellt haben. Wir sind überrascht und auch stolz auf das, was wir angesichts der unvorhersehbaren Herausforderungen...
mehrAAA: Newsletter und Jahresbericht
Africa Amini Alama verweist im aktuellen Newsletter mit interessanten Videos auf den Arbeitsbericht für das 1. Halbjahr 2021 hin, siehe: https://mailchi.mp/africaaminialama/neues-aus-tansania-8-4794178?e=4150079c72 Die Leiterin des Vereins, Frau Mag.Dr. Cornelia Wallner-Frisee ladet zur SponsorInnenenreise im Herbst ein. Und wer mit ihr im Massai-Land ihren 50iger feiern möchte, dem steht folgendes Angebot zur Verfügung: In der zweiten Märzwoche 2022 gibt’s hierzu eine Spezialreise mit einem Massai-Fest am 12. März mit dem gesamten Africa...
mehr